Vorbereitungen für die nächste Donautour

 

 

 

 

Schon in 2007 hatte ich oft den Wunsch an schönen Stellen anzuhalten und eine Weile zu bleiben. Dagegen sprach der Tiefgang von fast 1,8m der Naomi und die beiden anderen. Diese wollten zeitweise die Donau möglichst schnell hinter sich bringen.

Deshalb bin ich momentan am Planen einer zweiten Donaureise.

Diesmal will ich auf eigenem Kiel mit einem 5,25m kleinem Segelboot machen. Es hat nur einen halben Meter Tiefgang und sollte trotz seiner geringen Größe seetüchtig genug für das Schwarze Meer sein.

Da ich bestimmt nicht nochmal 3 Monate am Stück freibekomme, wird diese Reise in mehreren Etappen stattfinden. Die erste wird voraussichtlich zum reinschnuppern nur bis Wien gehen. 

Hier schon einmal einige Bilder vom neuen Boot. Es ist eine Jofa 525 KS aus Schweden. Sie wird für die lange Reise sehr spartanisch sein,

 

So steht es gerade im Garten rum. Fertig zum einplanen.

Im Frühling will ich Funk, Kompass und Autopilot installieren. Angetrieben soll es auf der Donau mit einem 10 PS Yamaha Außenborder mit Schubgetriebe. Segelfläche habe ich standardmäßig 13 m². Dieses mal werde ich schon relativ früh bei etwa Donaukilometer 1650 den Mast stellen können.

 

Momentan bin ich am überlegen wo ich die Instrumente hinbauen soll.

 

Jetzt habe ich das Boot für ein Jahr an den Neusiedler See gelegt, um etwas Erfahrungen damit zu sammeln. Auf die Donau geht es also erst wieder frühestens 2011.

Sobald genügend Bilder zusammenkommen, werde ich auch eine Seite für den Neusiedler See hier einstellen.

 

Wolf Buchner © 2007 Copyright für alle Bilder beim Besitzer der Seite

www.Donauurlaub.de